Details
Mangold fordert von den Sparkassen, künftig bei der BayernLB ein Veto gegen Atomkredite einzulegen.
Weil der Anteil der Sparkassen an der BayernLB steigt: Brief an Sparkassendirektorin Renate BraunDer nachträgliche Beitrag der bayerischen Sparkassen an der Rettung der Landesbank (PNP v. 15.6.2012) erhöht nicht nur den Anteil der Sparkassen an der BayernLB, er erhöht nach Ansicht von ÖDP-Landesgeschäftsführer Urban Mangold auch "die Verantwortung der Sparkassen für eine atomkraftfreie Geschäftspolitik der Landesbank". "Kredite an ausländische Atomkraftbetreiber wie in Finnland (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1243337) oder wie früher an den Temelin-Betreiber CEZ darf es nicht mehr geben. Das muss von den Sparkassen-Verantwortlichen künftig gestoppt werden", fordert Passaus Bürgermeister und ÖDP-Landesgeschäftsführer Urban Mangold in einem Schreiben an die Passauer Sparkassen-Direktorin Renate Braun.
Diese Position hat der ÖDP-Politiker auch schon dem bayerischen Sparkassenpräsidenten Theo Zellner kurz nach dessen Wahl im Jahr 2010 nahegelegt. Zeller hat in einem Antwortschreiben darauf verwiesen, dass der Anteil der Sparkassen an der BayernLB Holding AG auf 4,18% abgeschmolzen sei und die Sparkassen "die Geschäftspolitik der BayernLB "nur marginal beeinflussen" könnten.
Da sich das ja nun durch einen größeren Anteil infolge des nachträglichen Rettungsbeitrags ändert, müssten die Sparkassen auch ihrer größeren Verantwortung gerecht werden und Vereinbarungen treffen, die Atomkredite künftig verhindern, fordert Mangold. Einen entsprechenden Vorstoß will die ÖDP notfalls auch in einzelnen Sparkassen-Zweckverbänden starten. Urban Mangold hat bereits bei Sparkassendirektorin Renate Braun und bei Präsident Theo Zellner angefragt, ob sie ihren Einfluss in diese Richtung geltend machen werden.
Sonntag, 20. April 2025
Das unterstütze ich...
- Plattform gegen Atomgefahr - insbesondere Temelin
- Energienetzwerk Passau
- Die Besserwisser und der Fuchs
- Forum Passau
- Bürgerinitiative gegen die Nordtangente
- Förderverein Lokalbahn Passau-Hauzenberg
- Förderverein der Ilztalbahn
- Mehr Demokratie e. V.
- Bund Naturschutz
- Landesbund für Vogelschutz
- Solarenergieförderverein Deutschland
- Diözesanrat der Katholiken
- Katholische Arbeitnehmerbewegung
- Donum Vitae
- Eine-Welt-Forum
- amnesty international
- Feuerwehr Passau-Innstadt
- Bürgerinitiative Passau-West
- Förderverein Heilig-Geist-Kirche e. V.
- Förderverein Oberhausmuseum
- Freunde und Förderer des Maristengymnasiums Fürstenzell
- Europäisches Jugend Musik Festival Passau e. V.
- Passauer Eisenbahnfreunde
- Verein für ostbairische Heimatforschung
- VDK
- AWO
- Tierschutzverein
- ADFC
- VCD
- Pro Bahn
- Baumforum Bayern
- Bürgerforum Umwelt
Bayern | Niederbayern | Passau
